Später an der Uni beim Studium der Germanistik und der Geschichte stand das sachlich-informative Schreiben im Vordergrund. Hier durfte ich das erste Mal echtes Feedback […]
mehr erfahrenArchive: Projects
Der Fratz
Die Pubertätswirren brachten provokative Geschichten, in denen ich mir eigene Wort- und Weltbilder erschrieb. Ich wollte die miefende Dunstglocke der bayerischen Kleinstadt in die Luft […]
mehr erfahrenDie Streberin
Hier eröffnete sich mir eine neue sprachliche Freiheit: Der Deutschaufsatz. Mich begeisterten vor allem erzählerische Formen und Schilderungen. Da konnte ich aus meiner Bilderwelt schöpfen. […]
mehr erfahrenDas Schulkind
Das Klein-Buchstabieren habe ich erst in der Grundschule gelernt. Dort ging es lange Zeit darum, unter wohlmeinender Anleitung, „Rundherum mit Gebrumm“, Kreise zu malen. Ebenso […]
mehr erfahrenDas Kleinkind
Meine ersten Versuche mit dem geschriebenen Wort reichen bis ins Vorschulalter zurück. Mit Begeisterung über die neue Ausdrucksmöglichkeit formte ich aus alltäglichen Kindererlebnissen Ketten aus […]
mehr erfahren